ABC-Inseln

Bestehen aus Aruba, Bonaire und Curacao

Aruba, Bonaire und Curacao sind die ABC Inseln der Karibik

Die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao gehörten ehemals zu den niederländischen Antillen. Sind seit vielen Jahren ein Geheimtipp für die „schönsten Stunden und Tage des Jahres“ und befinden sich in unmittelbarer Nähe der venezolanischen Küste. Alle drei Inseln haben den Vorzug, dass sie während eines gesamten Jahres bereist werden können. Und mit den ganzjährigen Temperaturen von 25 Grad sowie den Wassertemperaturen von 36 Grad, ideale Bedingungen für einen traumhaften Urlaub haben. Dem Besucher bieten sich Traumstrände, kristallklares Wasser und eine Unterwasserwelt mit einer besonderen Artenvielfalt dar und garantieren unvergessliche Tage. Die Inseln Curacao und Bonaire haben weiße Sandstrände und viele Wassersportarten vor allem Taucher, finden auf diesen Inseln eine einmalige Flora und Fauna.

Aruba

Obwohl Aruba die kleinste der ABC-Inseln ist, wird sie allgemein als die lebendigere als ihre Schwestern Bonaire und Curacao bezeichnet. Zwar ist die Insel nur neun Kilometer breit, hat jedoch eine Länge von 30 Kilometern. Außer der höchsten Erhebung mit dem Berg „Jamonata„, ist die gesamte Insel sehr flach und bezaubert immer wieder durch ihre malerischen Strände. Durch die ständigen Passatwinde gehört die Insel Aruba für Surfer zu einem der beliebtesten Orte auf der Welt. An der Nordküste der Insel befinden sich die Strände von Andicouri und Dos Playa. Die freundlichen Arubaner sind stolze Inselbewohner. Stehen für die Anliegen der Gäste immer zur Verfügung und tragen wesentlich dazu bei, dass der Aufenthalt auf ihrer Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Bonaire

Allgemein wird die Insel mit ihren etwa 300 Quadratkilometern als die ruhigste der ABC-Inseln bezeichnet. Das Eiland hat etwa 15.000 Einwohner und wurde im Oktober 2010 in die Niederlande als „besondere Gemeinde“ eingegliedert. Zuvor war der „Landesverband der Niederländischen Antillen“ aufgelöst worden. Auf Bonaire ist die Wasserwelt mit einer Farben-Vielfalt zugegen, die ihresgleichen sucht, denn viele Fische, wie Soldaten- und Trompetenfische, Moränen und Baracudas haben hier ihre Heimat gefunden. Im Norden von Bonaire entstand im Jahre 1969 der „Washington Slagbaai Nationalpark„, der einen Besuch wert ist. Hierzu bietet der Süden mit seinen Salinen der Salzgewinnung einen deutlichen Kontrast zum Slagbaai Nationalpark. Die Flora und Fauna ist bemerkenswert, denn der Besucher kann mit etwas Glück die pinkfarbigen Flamingos in den Salzlagunen bewundern.

curacao

Curacao

Die Insel Curacao wird als das Herz der ABC-Inseln bezeichnet und ist durch ihre geographische Lage der häufigen Passatwinde in klimatischer Hinsicht, eine der beliebtesten Reiseziele auf der Welt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 28 Grad Celsius. Das „Barbara Beach„, das sich im Südosten der Insel befindet, ist ein wahres Paradies für Schnorchler. Willemstad ist die Hauptstadt der Insel und wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe eingetragen. Die Stadt ähnelt der niederländischen Metropole Amsterdam, bietet mit seinen zahlreichen Cafes eine Wohlfühl-Atmosphäre und ist einen Besuch wert.

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemeine Informationen

Karibik Hochzeitsreise

Hochzeitsreise in der Karibik verbringen Eine Karibik Hochzeitsreise ist natürlich ein Traum und den schönsten Tag im Leben möchte man sicherlich auch an einem der schönsten Plätze auf der Welt verbringen und die Karibik gehört […]

St. Kitts und Nevis

Basseterre

Die Hauptstadt von St. Kitts und Nevis Basseterre Das Wort Basseterre stammt aus dem Französischen und bedeutet unteres Land. Basseterre ist die Hauptstadt der Inselföderation St. Kitts und Nevis auf den Kleinen Antillen. Die Stadt […]

Inseln

St. Vincent und die Grenadinen

In der östlichen Karibik befindet sich der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen mit der Hauptstadt Kingstown die rund 18.000 Einwohner hat. Die Gesamteinwohnerzahl beträgt ungefähr 117.000 und die Insel gehört zu den Kleinen Antillen. […]