Plaza Vieja

Ein sehr schöner Platz in Havanna ist Plaza Vieja

Plaza Vieja in Havanna ist sehenswert

Inmitten der Altstadt Havannas liegt die sehr schöne historische Plaza Vieja. Dieser ist besonders für Touristen sehenswert die sich die Altstadt von Havanna anschauen möchten. Weiterhin kann man dort auch tolle Fotos machen.

Geschichte

Die Gebäude, die den quadratischen Platz einrahmen stammen alle aus der zweiten Hälfte des 16.Jahrhunderts. Die noch älteren Teile Havannas existieren nicht mehr. Die Stadt wurde nämlich 1555 von dem französischen Piraten Jaques de Sores eingenommen und fast vollständig abgebrannt. Später wurde sie befestigt. Festungen und eine Stadtmauer wurden errichtet. Danach bauten die spanischen Kolonialherren, die zu der Zeit über der Insel herrschten, sich in Havanna Vieja prächtige Villen, um ihren Reichtum und ihre Macht zu demonstrieren. Viele der Bauten auf der Plaza Vieja sind inzwischen sehr aufwendig restauriert wurden und sehr sehenswert. Sie erinnern an die die historischen Altstädte des südlichen Spaniens wie zum Beispiel Cadiz oder Sevilla.

Sehenswerte Gebäude

Das schönste Gebäude an der Plaza Vieja ist wahrscheinlich der Palast des Conde d Jaruco San Esteban de Cañongo. Wie alle Häuser auf dem Platz wurde er mehrfach umgebaut. Er hat heute eine neo-klassizistische Fassade mit schönen Säulen und Arkaden. Jetzt beherbergt der Palast ein Bildermuseum. Ihm gegenüber befindet sich ein großes Gebäude, welches ein sehr interessantes Objekt beherbergt – eine Camera obscura. Dabei handelt es sich um einen dunklen Raum, in dem das Licht einer beleuchteten Szene durch einen schmalen Spalt auf die gegenüberliegende Wand trifft. Dabei entsteht auf dieser Rückwand ein auf dem Kopf stehendes und seitenverkehrtes Bild. Das Prinzip der Camera obscura ist uralt. Schon Aristoteles kannte es. Begehbare Camerae Obscurae gibt es in vielen Städten der Welt. Die von Havanna wurde der Stadt von der spanischen Provinz Cadiz gestiftet.

Besichtigung

Für einen kleinen Obolus können Besucher sich auf einer halbrunden Wand alle möglichen Gebäude Havannas aber auch flatternde Wäsche, den Himmel und das Meer durch die camera obscura ansehen und bekommen die Wirkungsweise erklärt. Von der Aussichtsterasse aus kann man außerdem tolle Fotos von Havanna Vieja machen. Interessant sind auch das daneben liegende Planetarium und die auf der Südseite des Platzes befindlichen Kunstgalerien La Casona und Diago sowie das Kartenspiel-Musem.

Einer der schönsten Plätze der Stadt

Für viele Touristen aber auch Einheimische ist die Plaza Vieja der schönste Platz des alten Havannas. Hier ist Tag und Nacht viel los. Dafür sorgen schon die vielen Restaurants und Bars rund um den Platz. Sogar eine Brauerei mit Ausschank, betrieben von Österreichern, ist dabei. Aber es gibt auch Straßenmusiker mit typisch kubanischen Rythmen. Sogar Schulkinder, die auf dem Platz ihren Sportunterricht abhalten, kann man beobachten. Langweilen kann man sich auf der Plaza Vieja jedenfalls nie.

Was liegt in der Nähe

Außerdem ist es von hier aus nur ein Katzensprung zur Plaza Francisco de Asis. Auch er ist mit der gleichnamigen Kirche im Barockstil und dem alten Handelshaus Lonja del Comerco sehr interessant. Hier wohnten einst die Generalkapitäne Havannas. Über die an der Plaza Viega beginnenden Calle Mercaderes führt der Weg zum Kloster Santa Clara. Es stammt aus dem 16.Jahrhundert und hat einen wunderschönen stillen Garten. Hier kann man vom Trubel der Stadt wunderbar entspannen. Wer will, kann aber auch noch zum Kapitol weiter gehen. Über die Calle Teniente Rey ist es ein Fußweg von kaum 10 Minuten. Auch zum Hafenterminal Sierra Maestra ist es von der Plaza Vieja nicht weit.

Wie kommt man dort hin

Am besten lässt man sich mit dem Taxi dorthin fahren. Die Fahrer kennen den Weg und der Platz liegt entlang der Straße Paseo Marti. Oder man bucht eine geführte Stadtrundfahrt mit einem Einheimischen. Dieser kennt sich natürlich auch bestens aus und kennt die besten Plätze.

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemeine Informationen

Karibik Flugzeit

Die Karibik Flugzeit kann sehr unterschiedlich sein und das wichtigste ist ob man einen Direktflug in die Karibik gebucht hat oder nicht. Einige Karibikinseln werden direkt von Europa aus angeflogen und andere nicht. Das heißt […]

Bahamas

New Providence

New Providence auf den BahamasGründungViele MuseenStrände New Providence auf den Bahamas New Providence ist, neben Grand Bahama, die am stärksten bewohnte Insel der Bahamas. Der Name New Providence Island leitet sich von einem Gouverneur aus […]

Kuba

Varadero

Varadero in KubaEin Paradies für WassersportVeranstaltungenBeeindruckendes NaturreservatWetter, Klima und beste ReisezeitEinreisebestimmungen Varadero in Kuba Die Geschichte von Varadero – der Name bedeutet „Reparaturdock“ – begann mit den Kapitänen, die einst mit ihren Schiffen hier zu […]