Punta Cana

Dominkanische Republik

Punta Cana in der Dominkanischen Republik

Punta Cana ist ein Ort in der Dominikanischen Republik und befindet sich im Osten des Landes. Im Bezirk Veròn-Punta Cana, der etwa 54.000 Einwohner hat. Diese Gegend an der Südostküste mit ihren schönen Stränden und dem türkisfarbenen Meer, ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen aus aller Welt. Das an der Küste langgestreckte Korallenriff ist ein natürlicher Brandungsschutz und eine besondere Atmosphäre lockt in jedem Jahr viele Touristen an. Punta Cana bietet dem Besucher eine große Auswahl von Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art und besonders Naturliebhaber und Kulturfreunde kommen auf ihre Kosten.

Playa Bàvaro

Die Playa Bàvaro ist mit einer Länge von etwa 50 Kilometern der größte Strand von Punta Cana. Und befindet sich in La Altagracia im Südosten der Dominikanischen Republik.

Nationalpark del Este

Eine Tour durch den Nationalpark ist ein besonderes Erlebnis, denn ein großer Teil des Parks in Bayahibe ist noch unentdeckt. In einer märchenhaften Landschaft beherbergt das Areal einen dichten, tropischen Dschungel mit Kalksteinformationen, exotischen Vögeln und einer Vielzahl von Schmetterlingen.

La Romana

Ein Ausflug zum Künstlerdorf „Altos de Chavon„, das im Stil des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, ist besonders zu empfehlen. Der Besucher findet hier mehrere Boutiquen und die schöne Kirche „St. Stanislaus„, sowie am Flussufer des Rio de Chavon ein großes Amphitheater. Hier haben bereits viele weltbekannte Künstler, wie Frank Sinatra und andere, ihren Auftritt mit großem Erfolg absolviert.

Isla Saona

Die Insel befindet sich im Nationalpark del Este und ist besonders sehenswert. Denn sie ist ein unberührtes Paradies. Das Eiland hat eine Größe von etwa 110 Quadratkilometern, liegt in der Provinz Altagracia im Osten des Landes und steht unter Naturschutz. Aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna mit seltenen Vogelarten und der tropischen Vegetation ist der Besuch der Insel ein besonderes Erlebnis. Auf Saona befinden sich zwei Siedlungen und zwar das Fischerdorf Mano Juan und Catuano. Den Geschichtsbüchern kann entnommen werden, dass Christoph Columbus im Jahre 1494 auf seiner weiteren Reise nach Amerika die Insel entdeckte und ihr den Namen Saona gab.

Ein besonderes Highlight ist das Piscina Natural. Ein großes Sand-Plateau, das sich mitten im Meer befindet. Hier hat der Besucher die Möglichkeit, im kristallklarem Wasser die Fische zu beobachten. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Insel ist das Meeresschildkröten-Projekt. Wo Wissenswertes über die Meeresschildkröten zu erfahren ist. Meistens nisten die Schildkröten im Süden der Insel und es besteht die Möglichkeit, die Tiere zu beobachten und frisch geschlüpfte Babys zu sehen. Erreichbar ist die Insel vom Fischerdorf Bayahibe mit einem Boot oder bei organisierten Fahrten vom Flughafen Romana aus.

punta-cana-hotel

Marinarium

Mit einem Boot an der Küste von Bavaros entlang, kommt der Tourist zum Marinarium, um ein besonderes Abenteuer unter Wasser zu erleben. Nach einer Sicherheitseinweisung und Erhalten einer Schnorchelausrüstung, kann sich der Taucher in den Ozean stürzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Antigua und Barbuda

Saint John’s

Saint John’s in der Karibik ist wunderschön Die Stadt Saint John’s gehört den sogenannten Amerikanischen Jungferninseln an und befindet sich in der Karibik. Auf der Insel leben ungefähr 5.000 Menschen, die meisten von diesen befinden […]

Inseln

Trinidad und Tobago

Der Inselstaat Trinidad und Tobago liegt in der östlichen Karibik mit der Hauptstadt Port-of-Spain die rund 50.000 Einwohner hat. Die Gesamteinwohnerzahl von Trinidad und Tobago beträgt ungefähr 1,3 Millionen und die Inseln gehören zu den […]

Große Antillen

Haiti

Insel Haiti Haiti liegt auf der Antilleninsel Hispaniola und grenzt an die Dominikanische Republik. Das Land ist etwa so groß wie Belgien und hat rund 10 Millionen Einwohner. Haiti ist ein sehr armes Land und […]