
Der Zoo de Martinique ist nicht nur schön gelegen, sondern er hat auch eine interessante Geschichte. Denn er befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Plantage. Gebäude-Teile wurden wieder so weit instand gesetzt, dass sie heutzutage die Kulisse des Zoos bilden. Die Zucker-Plantage Latouche wurde im Jahr 1643 zum ersten Mal erwähnt. Erhalten sind sowohl das Herrenhaus in dem typischen Kolonialstil der Zeit und als auch Gerätschaften aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Klein aber fein.
Ein sehenswerter Zoo auf der Insel
Der Zoo de Martinique gehört sicher nicht zu den größten der Welt, ist aber auf jeden Fall sehenswert. Dort werden Tiere aus vier Schwerpunkt-Gebieten der Erde gezeigt. Das sind Afrika, Australien, Mittel- und Südamerika. Eingebettet in eine gartenähnliche Landschaft liegen die Tiergehege, so dass man zwischen Blumenbeeten viel Interessantes über die Zootiere und die Geschichte der Insel erfahren kann. Unter den Zoobewohnern findet man nicht nur typische südamerikanische Vertreter wie zum Beispiel Jaguar und Puma, sondern auch Waschbären. Außer diesen typischen amerikanischen Arten gibt es auch zum Beispiel verschiedene Affenarten und Volieren.
Tiere hautnah im Zoo de Martinique erleben
Obwohl ein Spaziergang durch den Zoo schon sehr schön ist, gibt es die Möglichkeit, für verschiedene Tierarten Futter zu erwerben. Zum Beispiel für die verschiedenen Papagei-Arten in den Volieren. Denn in einer der zwei großzügig angelegten Volieren befindet sich eine Fußgänger-Brücke. Wenn man über die Brücke spaziert, kann man eventuell den einen oder anderen Vogel ganz aus der Nähe erleben. Aber auch für andere Tiere kann man Futter erwerben.
Gut geführt durch den Zoo de Martinique
Es ist ganz einfach, nichts im Zoo de Martinique zu verpassen, denn durch den gesamten Zoo führen Wegweiser. Über einen ausgeschilderten Pfad findet man leicht jedes Gehege, so dass man jedes Tier beobachten kann. Da sich an jedem Gehege Informations-Tafeln befinden, kann man manches Wissenswerte über die Tiere erfahren. Sowie man das Ende des Pfades erreicht, kommt man an einen großen Wasserfall. Dieser liegt am Rand des Zoogeländes, das in einem Tal gelegen ist. Da der Zoo weiträumig von ursprünglichen Wald umgeben ist, passt sich das Gelände gut in die Landschaft ein. Nachdem man seinen Rundgang beendet hat, kann man im Zoo-Restaurant entspannt die erlebten Eindrücke Revue passieren lassen.
Ein Stück spannende Geschichte
Nicht nur Eindrücke vom Wasserfall oder den Tieren kann im Restaurant nachhängen, sondern auch Eindrücken einer besonderen Ausstellung, denn in einem Teil der historischen Gebäude befindet sich ein kleines Highlight des Zoos. Außer der Geschichte der Großgrund-Besitzer, erfährt man hier etwas aus der Zeit der Piraten. Eine Epoche, die von großer Bedeutung für die Karibik war.
Etwas Besonderes im Zoo de Martinique
Trotz vieler Tiere aus fernen Ländern, findet man im Zoo de Martinique auch einheimische Arten. Denn der Zoo engagiert sich für die Tierwelt der Antillen, indem er hilft, die einzigartigen Tierarten der Inselgruppe zu bewahren. So werden endemische Arten beobachtet und die Informationen gesammelt, um den Zoo-Besuchern möglichst viel über den Arten-Reichtum der Insel berichten zu können. Der Zoo erhofft sich somit, dass er einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität der Antillen leisten kann.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
An jedem Tag in der Woche ist der Zoo de Martinique geöffnet von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wenn man Zeit und Lust hat sollte man dort einmal vorbeischauen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Besonders für die Kinder ist dies immer ein Erlebnis. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr. Also sollte man dort frühzeitig hingehen. Erwachsene Personen bezahlen 15,50 Euro und Kinder zwischen 3 bis 12 Jahr 9 Euro. Unter drei Jahren ist der Eintritt kostenlos. Es gibt auch spezielle Tarife für Gruppen wo es dann günstiger wird.
Anfahrt und Adresse
Die genaue Adresse des Zoos ist Anse Latouche in 97221 Le Carbet. Wenn man einen Mietwagen hat gibt man einfach die Adresse in das Navigationsgerät ein. Der Zoo de Martinique befindet sich im Nordwesten der Insel. Das Meer ist von dort aus schnell erreichbar. Man kann sich auch mit einem Taxi dorthin fahren lassen. Das ist überhaupt kein Problem.