Isla Saona

Eine wunderschöne Insel in der Karibik ist die Isla Saona

Isla Saona ist die Trauminsel in der Karibik vor der Küste von Hispaniola

Die Isla Saona liegt etwa 10 Kilometer vor der Südostspitze der Dominikanischen Republik. Die kleine Insel ist rund 25 Kilometer lang, aber maximal nur 5 Kilometer breit und für ihre tollen Strände bekannt. Die Einheimischen, besonders die Ureinwohner, nennen sie Adamanay. Den Namem Saona erhielt die Insel von ihrem Entdecker Christoph Columbus. Es gibt nur zwei größere Orte auf der Isla Saona. Erstens das Fischerdorf Mano Juan im Süden und zweitens den Ort Catuano im Westen der Insel. Hier liegt auch eine Marinebasis.

Wunderschöne Fischerdörfer

Daneben existieren noch zwei malerische kleine Fischerdörfer, Punta Gorda und Adamay. Etwa 300 Menschen leben dauerhaft auf der Insel. Aber Tausende Touristen kommen täglich, um hier den Tag an einem der Traumstrände zu verbringen. Übernachtungsmöglichkeiten bietet die Isla Saona nicht sehr viele. Es gibt keine Hotels, nur private Gästehäuser. Von mehreren Orten der Küste aus starten Boote zur Insel hinüber. Die Touristen haben dabei die Wahl zwischen einer etwa 15 minütigen Fährüberfahrt, ferner einer Katamaran-Fahrt oder einen mehrstündigen Segel-Törn.

Die Strände der Isla Saona

Ihre von Palmen gesäumten Puderzucker-Strände machen die Insel so überaus beliebt. Am bekanntesten ist die Playa Catuano. Hierher zieht es die meisten Touristen. Aber auch die Playa Griega ist ein Touristenmagnet. Hier kann man nicht nur baden und in der Sonne faulenzen, sondern sich auch sportlich betätigen und schöne Strandspaziergänge unternehmen. Ein Traum sind außerdem die malerischen Sonnenuntergänge. Es gibt außerdem auch einige sehr schöne Restaurants auf der Isla Soana, so genannte Comedores. Mit Blick auf das traumhaft blaue Meer lässt sich die interessante Küche der Dominikanischen Republik am besten genießen.

Essen und Trinken

Sie ist ein Schmelztiegel verschiedenster kultureller Einflüsse und stammt nicht nur von den afrikanischen und spanischen Vorfahren der Einwohner, sondern auch von den Ureinwohnern, den Taino ab. Eine Besonderheit der Insel, die kein Tourist verpassen sollte, ist die Piscina Natural, auch als „größte Natur-Badewanne der Welt“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein riesiges Plateau aus Sand, direkt vor der Küste im Meer. Hier kann man im warmen, hüfthohem Wasser stehen und Tausende Fische beobachten, die sich im glasklaren Meer tummeln, aber natürlich auch Schnorcheln und Tauchen.

Der Parque Nacional del Este

Saona ist ein Teil des Parque Nacional del Este (Nationalpark des Ostens). Er ist der größte Nationalpark der Dominikanischen Republik und insgesamt über 400 Quadratkilometer groß. Auf dem Festland umfasst der Park die gesamte Küstenregion von der Stadt Bayahibe bis nach Boca de Yuma. Die Isla Saona und die Unterwasserwelt zwischen der Insel und der Küste sind außerdem ein wichtiger Teil des Parkes. Hier im Kanal Catuano ist das Meer sehr flach und voller Korallenbänke. Durch den intensiven Lichteinfall lassen sich die Korallen aber auch die unzähligen hier lebenden Meerestiere ganz besonders gut beobachten. Darüber hinaus gibt es auf der Isla Saoma auch ein tolles Schutzprojekt für Meeresschildkröten. Dieses Projekt können interessierte Touristen besuchen. Sie haben dabei mit etwas Glück die Gelegenheit, Babyschildkröten schlüpfen zu sehen und Wissenswertes über die einzelnen Arten der Meeresschildkröten und ihren Lebensraum zu erfahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Inseln

Grenada

Die Insel Grenada liegt im Osten der Karibik auf den kleinen Antillen mit der Hauptstadt St. George’s die rund 7.500 Einwohner hat. Die Gesamteinwohnerzahl beträgt ungefähr 98.000 und Grenada ist als Gewürzinsel der Karibik bekannt. […]

Große Antillen

Große Antillen

Die Große Antillen, ein Teil der Westindischen Inseln, befinden sich im Karibischen Meer und sind eine Inselgruppe, deren Namen sich von den Hauptinseln Puerto Rico, Jamaika, Hispaniola und Kuba ableitet. Allein diese Inseln haben den […]

News

Tropensturm Matthew ist im Anmarsch in der Karibik

KARIBIK ( 28.09.2016 ) Das Problem in der Karibik sind natürlich die Hurrikans. Momentan ist der Tropensturm Matthew im Anmarsch und er wird noch nicht als Hurrikan eingestuft. Dieser befindet sich momentan 250 Meilen östlich […]