Dominikanische Republik

Gehört zu den Großen Antillen

Das Traumziel Dominikanische Republik in der Karibik

Die Dominikanische Republik befindet sich auf einer der karibischen Inseln. Sie liegt mit zwei Drittel der Fläche auf der Insel Hispaniola. Sie grenzt südlich und östlich an das Karibische Meer, nördlich an den Atlantik und westlich an Haiti. Auf einer Fläche von über 48.730 km² leben über zehn Millionen Menschen. Elf Prozent der Dominikaner sind afrikansich-stämmig, während 16 Prozent aus Europa stammen und 73 Prozent Mestizen sind. Auf dieser karibischen Insel wird Spanisch gesprochen. In Touristengegenden wird neben Englisch auch zum Teil Deutsch gesprochen. Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist Santo Domingo mit etwa 2,17 Millionen Einwohnern.

Zeitverschiebung ist hoch

Die Zeitverschiebung zur mitteleuropäischen Zeit beträgt minus fünf Stunden. Während in Europa Sommer ist, erhöht sich der Zeitunterschied um eine Stunde. Unter den Dominikanern gibt es 65 Prozent Katholiken, 18 Prozent Protestanten, 12 Prozent Religionslose und fünf Prozent bekennen sich zu sonstigen Glaubensrichtungen. In der Dominikanischen Republik gibt es ein tropisches Klima. Aufgrund der Seewinde wird das feuchtheiße Klima der Küsten jedoch milder und erträglich. Am heißesten ist es von Mai bis einschließlich Oktober. Die Temperaturen tagsüber liegen dann ab 30 bis 35 Grad Celcius bei einer hohen Luftfeuchtigkeit.

Beste Reisezeit um dort Urlaub zu machen

Von Mai bis September kommt es ebenso immer wieder zu heftigen, jedoch kurzen Regenfällen. Im Winter, in dem es auch trocken ist, gibt es Durchschnittstemperaturen von 24 bis 28 Grad Celcius. Hauptsächlich wird die Insel von Dezember bis April bereist. Der Enriquillo-See ist der tiefst gelegende Ort der Dominikanischen Republik, der 40 Meter unter dem Meeresspiegel zu finden ist. Mit 3.175 Metern ist der Pico Duarte der höchste Punkt. Strandurlauber erhalten hier eine hohe Anzahl an paradiesischen Stränden, die gut zugänglich sind.

Schöne Strände

Insgesamt circa 1.500 Kilometer Strand gibt es auf der karibischen Insel, die mit türkisblauen, 25 Grad warmen Wasser, Puderzuckersand und Palmen die Sonnenanbeter locken. In der Dominikanischen Republik gibt es neben kulturellen Höhepunkten auch einzigartige Naturschätze. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die historische Altstadt von Santo Domingo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Im Höhlensystem Los Tres Ojos erwartet Sie ein besonders mystisches Naturerlebnis. Das Künstlerdorf Altos de Chavon präsentiert sich im mediterranen Stil.

dominikanische-republik-strand

In der Ruinenstadt La Isabela sind die Überreste der ersten erbauten Dorfsiedlung in der Neuen Welt zu sehen, die 1494 erbaut wurde. Der Parque Nacional del Este beheimatet auf über 792 Quadratkilometern exotische Pflanzen- und Tierarten. Wer einen Charter- oder Linenflug in die Dominikanische Republik bucht, kommt entweder am Zielflughafen Puerto Plata, Las Americas oder Punta Cana an.

Flugzeit

Der Direktflug geht über neun bis zehn Stunden. Vom Flughafen kann die gebuchte Unterkunft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie einen Mietwagen oder Hoteltransfer erreicht werden. Zum Einreisen benötigen kleine und große Urlaubsgäste eine Touristenkarte und einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gilt. Die Touristenkarte ist 30 Tage gültig. Sie kann beim Buchen der Reise oder am Zielflughafen über etwa 10 US-Dollar gekauft werden. Reisende aus der Schweiz, Österreich und Deutschland können sich bis höchstens 90 Tage im Land ohne Visum aufhalten. Die Dominikanische Republik gehört übrigens zu den Großen Antillen wie zum Beispiel auch Jamaika.

Weitere Informationen zu der Dominikanischen Republik:

Das könnte Sie auch interessieren

Große Antillen

Große Antillen

Die Große Antillen, ein Teil der Westindischen Inseln, befinden sich im Karibischen Meer und sind eine Inselgruppe, deren Namen sich von den Hauptinseln Puerto Rico, Jamaika, Hispaniola und Kuba ableitet. Allein diese Inseln haben den […]

Amerikanische Jungferninseln

Amerikanische Jungferninseln

In der östlichen Karibik befindet sich die Inselgruppe Amerikanische Jungferninseln die sich auf Englisch United States Virgin Islands nennen. Sie bestehen aus den drei Hauptinseln Saint Croix, Saint John und Saint Thomas. Die Hauptstadt der […]

Allgemeine Informationen

Karibik Wetter

Das Karibik Wetter ist ganzjährig warm und es ist ein tropisches Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 26 Grad Celsius. Deshalb sind die Wintermonate auch eine sehr beliebte Reisezeit für die Karibik wenn es in […]